Pressemeldungen
Es gibt 21 Artikel
15.02.2023
Adam Riese mit Auszeichnung als TOP 100-Unternehmen
Adam Riese, die Digitalmarke der W&W-Gruppe, erhält nach erfolgreicher Teilnahme am Innovationswettbewerb 2023 die TOP 100-Auszeichnung als besonders innovatives Unternehmen im Mittelstand. Der Assekuradeur konnte in allen fünf Wettbewerbs-Kategorien mit besonderen Innovationsqualitäten überzeugen. Das Unternehmen setzte sich gegen 550 Mitwettbewerber durch, der höchsten Teilnehmerzahl seit Bestehen der Auszeichnung.
Die Auszeichnung als besonders innovatives Unternehmen erhält Adam Riese für seine ausgeprägte Innovationskultur. Neuerungen werden bei Adam Riese systematisch geplant und so umgesetzt, dass sie auch in der Zukunft wiederholbar sind. Damit erfüllt Adam Riese eine Hauptvoraussetzung für die Auszeichnung als TOP 100-Unternehmen. Überzeugen konnte Adam Riese insgesamt in allen fünf Prüfkategorien: innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung sowie Innovationserfolge.
Besondere Qualitäten zeigt Adam Riese im Bereich der Digitalisierung. Ganz nach dem eigenen Anspruch: „Versicherungen neu denken“ richtet der Assekuradeur seine Produkte dank innovativer digitaler Prozesse ganz auf die Bedürfnisse von Maklerinnen und Maklern sowie Kundinnen und Kunden aus. Bestes Beispiel hierfür ist die KI-gestützte Eingruppierung verschiedener Hunderassen in eine Hunderassegruppe für den Abschluss einer Hundehalterhaftpflichtversicherung. Darüber hinaus sind alle Prozesse rund um den Abschluss einer Versicherung oder bei einer Schadensmeldung rein digital.
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung des TOP 100-Awards. Innovative Ideen in alle Prozesse des Unternehmens einfließen zu lassen ist uns ein wichtiges Anliegen. Schnelle Entscheidungsprozesse und innovative Technologien helfen uns dabei, unser Konzept zeitgemäß und nah an den Kundinnen und Kunden anzusetzen und ständig zu optimieren. Bei unseren Maklerinnen und Maklern überzeugen wir so durch passgenaue und flexible Lösungen.“ sagt Sven Tippelt, Chief Executive Officer bei Adam Riese.
Seit 1993 vergibt compamedia die TOP 100-Auszeichnung für besondere Innovationskraft und Innovationserfolge an Unternehmen aus dem Mittelstand. Ausgewählt werden die teilnehmenden Unternehmen dazu seit 2002 von Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke (Wirtschaftsuniversität Wien) und seinem Team, die anhand von mehr als 100 Prüfkriterien ihre Bewertungen erarbeiten.
Zwei Fragen stehen im Zentrum der TOP 100-Bewertung: Sind Innovationen in den Unternehmen ein Zufallsprodukt oder das Ergebnis systematischen Vorgehens? Und wie erfolgreich werden Ideen in Markterfolge umgewandelt? TOP 100 trifft damit eine Aussage über die Wahrscheinlichkeit, mit der Firmen auch künftig erfolgreich sein werden.
Die Preisverleihung findet am 23. Juni 2023 in Augsburg auf dem Deutschen Mittelstands-Summit statt. Dort wird den Gewinnern vom offiziellen Mentor des Preises, Ranga Yogeshwar, gratuliert.
14.10.2022
Adam Riese gewinnt Assekuranz Award Marketing
Adam Riese, die Digitalmarke der W&W-Gruppe, erhält den Marketing High Performer Award der Assekuranz. Mit einem kundenorientierten Gesamtauftritt des Unternehmens sowohl in der Produktgestaltung als auch im Markenauftritt konnte der Assekuradeur die Jury überzeugen.
Die Auszeichnung zum Marketing High Performer erhält Adam Riese für sein vollumfängliches kundenorientiertes Unternehmens- und Marketingkonzept. Ganz nach dem Motto „Nur das, was zählt.“ gestaltet Adam Riese seine öffentlichen Plattformen einfach, übersichtlich und konsistent – fokussiert auf das Wesentliche: Die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden. Sowohl im einheitlich und einfach gestalteten Webauftritt, den Marketing-Kampagnen für Maklerinnen und Makler sowie für Endkundinnen und -kunden als auch auf den Social-Media-Kanälen konnte der Assekuradeur die Jury des Assekuranz Awards mit klar vermittelten Produktangeboten sowie mit Produktwissen und Services überzeugen.
Nicht zuletzt mit dem jüngst gelaunchten Testimonial „Herr Riese“, der das Unternehmenskonzept der Einfachheit und Kundenorientierung verkörpert. Mit seiner lockeren, sympathischen und charmanten Art bricht er die teils komplexe Welt der Versicherung auf ein für die Kundinnen und Kunden leicht verständliches Maß herunter. Er verfügt über ein enormes Knowhow über Versicherungen, Fakten, Geschichte und natürlich auch über die Adam Riese Produkte. Er teilt dieses Wissen mit den Kundinnen und Kunden sowohl über die Social-Media-Kanäle als auch in diversen Fachpublikationen und wird so Teil des High Performer Marketings von Adam Riese.
„Über die Auszeichnung der Jury des Assekuranz Awards freuen wir uns sehr. Die Nähe zu den Kundinnen und Kunden steht bei uns im Mittelpunkt. Ein regelmäßiges Kundenfeedback hilft uns hierbei weiter, das Gesamtkonzept kundenorientiert zu formen und zu verfeinern“, sagt Christian Heß, Chief Marketing Officer bei Adam Riese.
Der Assekuranz Award, initiiert von der Mein Geld Medien Gruppe, ist eine Auszeichnung, der die Versicherungsbranche voll umfassen möchte – ein reiner Versicherungsaward. Hier geht es nicht nur um die Auszeichnung von einzelnen Produkten und Tarifen. Der Award betrachtet viel mehr das Gesamtkonzept eines Versicherungsunternehmens sowie seiner Produktgestaltung. Die Aufbereitung und die Darstellung des gesamten Unternehmens sowohl im B2B- als auch im B2C-Geschäft sind im 21. Jahrhundert – im Zeitalter der Digitalisierung – von großer Bedeutung. Hier spielen die bedürfnis-gerichtete Ansprache der Kundinnen und Kunden und ein kundenorientierter Service eine zentrale Rolle.
Die Preisverleihung fand am 13. Oktober 2022 im Frankfurter Airport Club statt.
Schon im Jahr 2020 gewann Adam Riese den Innovationspreis der Assekuranz für seine KI-gestützte Risikoprüfung von Hunderassegruppen bei der Adam Riese Hundehalterhaftpflichtversicherung. In den drei bewerteten Kategorien gab es für den Assekuradeur einmal Gold und zweimal Silber.
16.05.2022
Adam Riese: Weitere Kundenzuwächse
Die Digitalmarke Adam Riese befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs und zählt inzwischen mehr als eine Viertelmillion Kundinnen und Kunden. Um weiterhin ein kontinuierliches Kundenwachstum sicherstellen zu können, soll der Vertrieb über Maklerinnen und Makler als fundamentaler Wachstumstreiber gestärkt werden. Weitere wichtige Faktoren zur Kundengewinnung sind der Ausbau des Kooperationsgeschäfts und eine hohe Kundenzufriedenheit.
Die positive Entwicklung von Adam Riese setzt sich mit über einer Viertelmillion Kundinnen und Kunden fort. Um auch weiterhin neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen sowie die Bestandskundinnen und -kunden zu halten, stehen drei Maßnahmen im Vordergrund:
Zu den Zielen zählt zum einen, ein zunehmendes Wachstum über Maklerinnen und Makler zu generieren. Dabei spielt die Anbindung an den Markt via BiPRO eine essenzielle Rolle. Der BiPRO e.V. ist für die Optimierung und Normierung von unternehmensübergreifenden Geschäftsprozessen verantwortlich. Mittels Ausbau der digitalen Prozesse im Maklermarkt wird Adam Riese anschlussfähiger und kann effizientere und effektivere Prozessabläufe bieten. Sich dadurch an Makler-Standards anzupassen, schafft eine flexible Marktansprache und hilft dabei, das Produkt-Portfolio im Markt zu etablieren.
Ferner bildet auch der Ausbau des Kooperationsgeschäftes eine wichtige Säule, um ein kontinuierliches Kundenwachstum sicherzustellen. Adam Riese kann dabei bereits auf ein Belegschaftsgeschäft mit großen etablierten Unternehmen in Deutschland zurückgreifen. Dieses soll zukünftig noch intensiver ausgeweitet werden.
Last but not least erläutert Manuel Wanner-Behr, CEO bei Adam Riese, einen weiteren Punkt: „Um die Kundenneugewinnung und die Kundenbindung zu stärken, müssen wir eine konstant hohe Zufriedenheit sowohl unserer Kundinnen und Kunden als auch unserer Vertriebspartnerinnen und -partner anvisieren. Dazu erfolgt eine kontinuierliche Erfassung und Auswertung des Kundenfeedbacks, mit dem Ziel Optimierungsmaßnahmen abzuleiten. Diese sollen den digitalen Service verbessern sowie das Servicelevel anheben, um eine positive Nutzererfahrung zu ermöglichen.“
Hierzu zählen auch Maßnahmen, die Adam Riese in Richtung nachhaltiges Handeln angeht. Darunter fallen die sozial-verantwortliche und technisch-nachhaltige Unternehmens- und Mitarbeiterführung und die finanzielle Unterstützung von gemeinnützigen Organisationen und Projekten, die sich im Bereich Nachhaltigkeit engagieren.
16.02.2022
Adam Riese punktet beim Thema Nachhaltigkeit
Adam Riese, die Digitalmarke der W&W-Gruppe, intensiviert ihren Einsatz im Bereich Nachhaltigkeit: Seit Oktober letzten Jahres ist das Unternehmen für seine Bemühungen von der Münchner Organisation ClimatePartner als klimaneutral zertifiziert.
Als zertifiziert klimaneutrales Unternehmen arbeitet Adam Riese schon seit Jahren daran, den eigenen CO2-Fußabdruck zu verringern. Hierzu zählen sämtliche Kategorien des Ressourcenverbrauchs – von großen Emissionsquellen wie Heizung und Energie bis hin zum Verbrauch von Büromaterialien und zu einer Reduktion von Geschäftsreisen, indem intern wie extern digitale Kommunikationswege bevorzugt werden. Zudem bietet Adam Riese seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kostenlose E-Bike-Ladestationen an.
Die Emissionen, die nicht vermieden werden können, kompensiert das Unternehmen durch Unterstützung eines ClimatePartner-Projekts, das Plastikmüll in den Meeren durch Sammelaktionen reduziert und recycelt. Auch im Produktportfolio wird vermehrt auf das Thema Nachhaltigkeit gesetzt: Kürzlich ging neben der Adam Riese Mopedversicherung auch die E-Scooter-Versicherung an den Start, mit der sich das Unternehmen im Zukunftsmarkt der E-Mobilität positioniert.
Das Engagement fürs Klima zahlt sich auch in Kundenrichtung aus: In einer Studie der Zeitschrift Focus-Money mit dem Kölner Beratungs- und Analysehaus ServiceValue zum Thema Nachhaltigkeit erhielt Adam Riese unlängst die Note „sehr gut“ und damit die Auszeichnung „Höchste Nachhaltigkeit“. Unter 163 Unternehmen aus der Finanz-, Bauspar- und Versicherungswelt bewegt sich Adam Riese im Kundenurteil somit im Top-30-Bereich. In der zum fünften Mal durchgeführten Kundenbefragung wurden 35.000 Kundinnen und Kunden zu den Themen ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit, dem sozialverantwortlichen Handeln, aber auch zu nachhaltiger Mitarbeiter- sowie Kundenorientierung befragt. Adam Riese erhielt die Gesamtnote „sehr gut“ und punktete dabei in zahlreichen Einzelbereichen.
Manuel Wanner-Behr, Geschäftsführer von Adam Riese: „Wir freuen uns, dass die Kundinnen und Kunden unser Bemühen um Nachhaltigkeit, soziales Engagement sowie die Transparenz und Verständlichkeit in der Kommunikation positiv bewertet haben. Diese Ergebnisse spornen uns für die Zukunft weiter an.“
Ein weiterer Aspekt der Nachhaltigkeitsmaßnahmen umfasst Unternehmensspenden, denn jeder Abschluss über die Adam-Riese-Webseite unterstützt einen gemeinnützigen Zweck: Zusammen mit der Spendenplattform Betterplace spendet das Unternehmen jedes Jahr an Hilfsprojekte und andere soziale Organisationen. So erhält die Aktion „Radikal höflich gegen Rechtsextremismus“ des Vereins Tadel verpflichtet eine Spende über 8.500 Euro, die im Zeitraum 2020/2021 zusammengetragen wurde. Im Jahr 2022 sammelt Adam Riese Spenden für das Projekt „Wasser für alle – alle für Wasser” von Viva con Agua, das sich dem Zugang zu sauberem Trinkwasser und Sanitärversorgung widmet.
31.01.2022
Adam Riese startet E-Scooter- und Mopedversicherung
Erster Schritt in Richtung (E-) Mobilität: Adam Riese, die Digitalmarke der Württembergischen Versicherung AG, erweitert ihr Produktportfolio. In Kooperation mit dem Mutterunternehmen kommt die Adam Riese E-Scooter- und Mopedversicherung auf den Markt. Erhältlich ist das Produkt über die Website https://www.adam-riese.de, Vergleichsportale und demnächst über Makler.
Die leistungsstarken Produkte E-Scooter- und Mopedversicherung, bei denen im Hintergrund die Württembergische Versicherung AG steht, kann über Adam Riese zu preiswerten Konditionen in zwei Tarifen – Haftpflicht mit oder ohne Teilkasko – bezogen und online abgeschlossen werden. Die Haftpflichtversicherung deckt unter anderem Personen- und Sachschäden bis 100 Millionen Euro und maximal 15 Millionen Euro pro geschädigter Person ab und gilt in ganz Europa. Die Teilkaskoversicherung mit einem festen Selbstbehalt von 150 Euro bietet unter anderem folgenden Schutz vor:
- Diebstahl, Raub und Unterschlagung,
- Brand, Kurzschluss und Explosion,
- Naturgewalten, wie zum Beispiel Sturm, Hagel und Überschwemmung,
- Zusammenstoß mit Tieren aller Art,
- Tierschäden, wie etwa Tierbisse, oder
- Glasschäden, wie zum Beispiel Glasbruch.
Passgenaues Angebot mit individueller und günstiger Preiskalkulation
Die Besonderheit bei versicherungspflichtigen E-Scootern und Mopeds ist, dass für die Nutzung im Straßenverkehr nur ein Versicherungskennzeichen notwendig ist. Der versicherte Zeitraum beginnt jedes Jahr am 1. März und endet im Folgejahr am 28. bzw. 29. Februar. Die Adam Riese E-Scooter- und Mopedversicherung passt die Versicherungsbeiträge täglich an, sodass sich dieser bei späterem Abschluss in der Saison reduziert. Der Preis richtet sich zudem nach dem Alter der Kundin oder des Kunden sowie der entsprechenden Erfahrung im Straßenverkehr. Kundinnen und Kunden können sich ihre benötigte Deckung im Antragsprozess individuell selbst zusammenstellen und erhalten so ein passgenaues Angebot. Der Versicherungsschutz startet dabei bereits ab einem monatlichen Beitrag von 1,99 Euro für E-Scooter und 2,75 Euro in der Mopedversicherung. Die Württembergische Versicherung als starker Partner im Rücken von Adam Riese garantiert zudem einen optimalen Service durch eine kostenlose 24/7-Schaden- sowie Service-Hotline mit persönlicher Ansprechpartnerin oder persönlichem Ansprechpartner.
Manuel Wanner-Behr, CEO von Adam Riese: „Der gesellschaftliche Trend bewegt sich immer mehr zu einer nachhaltigen Fortbewegung mit allen Formen der E-Mobilität. Adam Riese möchte nicht nur auf diesen Zug aufspringen, sondern sich nachhaltig in diesem Zukunftsmarkt positionieren.
18.08.2021
Versicherung nah am Makler
Die Adam Riese GmbH bietet Versicherungsmaklern risikogerecht bepreiste Produkte und voll digitale Services.
Vom Abschluss bis zur Schadensmeldung, inklusive einer vollständigen Dunkelpolicierung mit Onlineversand der Vertragsunterlagen in Echtzeit, benötigen Vertriebspartner von Adam Riese keinerlei Papier mehr. Das Corporate Start-up der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe ist nach dem legendären deutschen Rechenkünstler aus dem 16. Jahrhundert benannt und verfolgt den Anspruch, den Versicherungsmarkt komplett neu zu denken – voll digital und mit individuell anpassbaren Produkten in hoher Qualität.
Effektiv mit voll digitalen Prozessen
Sämtliche Produkte sind auf Haftungssicherheit für den Makler ausgelegt und voll digital in allen gängigen Vergleichsrechnern sowie dem hauseigenen Rechner abschließbar. Individuelle Anpassungen sind dabei jederzeit möglich.
„Wir fokussieren uns zum einen auf eine einfache und gute Anbindung an die Maklerpool-Landschaft und zum anderen bauen wir unseren Online-Tarifrechner immer weiter aus. Interessierte Makler können ganz einfach mit ihrer W&W-Nummer auch Adam-Riese-Produkte vertreiben“, so Marco Schmidt-Spaniol, CSO bei Adam Riese. Nahezu alle großen Maklerpools sowie mehrere Tausend Einzelmakler kooperieren mit Adam Riese und können auf eine wachsende Produktpalette zurückgreifen. Denn der digitale Assekuradeur hat sich mittlerweile am Versicherungsmarkt etabliert. So stellt Adam Riese über Maklerpools voll digitale White-Label- und Konzeptlösungen zur Verfügung. Qualifizierte Maklerbetreuer unterstützen die Makler, die bei Adam Riese unkompliziert mit „Du“ angesprochen werden. Für Kunden ist das Service-Team per Live-Chat oder telefonisch erreichbar. Das Konzept wird in der Branche akzeptiert. Nach mehreren Auszeichnungen und Top-Ratings gewann Adam Riese zuletzt mit ihrer Hundehalterhaftpflichtversicherung den Innovationspreis der Assekuranz und wurde 2021 mit dem German Brand Award als „Digital Brand of the Year“ ausgezeichnet.
»Stetige Investition in Vertriebskanäle«
Marco Schmidt-Spaniol, CSO bei Adam Riese, über Ziele und die Kooperation mit Maklern
procontra: Wie viele Vertriebspartner arbeiten derzeit mit Adam Riese zusammen?
Marco Schmidt-Spaniol: Mit Adam Riese, der Digitalmarke der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W), arbeiten nahezu allen großen Maklerpools sowie mehrere Tausend Einzelmakler zusammen – Tendenz steigend. Für Einzelmakler haben wir eine eigene digitale Antragsstrecke, die wir mit besonderen Features weiter ausbauen. Zum Beispiel möchten wir damit Bestandsumdeckungen digital und einfach ermöglichen.
procontra: Wie können Makler von einer Zusammenarbeit mit Adam Riese profitieren?
Schmidt-Spaniol: Wir bei Adam Riese bieten voll digitale Prozesse – von der Onlinetarifierung über den Vertragsabschluss bis hin zu einem komplett papierlosen Service. Wir fokussieren uns zum einen auf eine einfache und gute Anbindung an die Maklerpool-Landschaft und zum anderen bauen wir unseren Online-Tarifrechner immer weiter aus. Interessierte Makler können ganz einfach mit ihrer W&W-Nummer auch Adam-Riese-Produkte vertreiben. Alle Informationen dazu finden Sie in unserem neuen Vertriebspartnerbereich adam-riese.de/vertriebspartner.
procontra: Wo verfügen Sie über herausragende Produktmerkmale?
Schmidt-Spaniol: Alle unsere Produkte sind maklerfreundlich aufgebaut und lassen sich leicht an individuelle Kundenbedürfnisse anpassen. Zum Beispiel beinhaltet die Adam Riese Unfallversicherung nur eine Gesundheitsfrage und bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Kinder und Familien. Bei der Wohngebäudeversicherung – unserem neuesten Produkt, mit diversen Zusatzbausteinen, wie beispielsweise die Allgefahrendeckung – bieten wir einen Unterversicherungsverzicht bis zu einer bestimmten Schadenshöhe sowie eine Absicherung vor grober Fahrlässigkeit.
procontra: Wie lauten Ihre konkreten Unternehmensziele für die nächsten Jahre?
Schmidt-Spaniol: Wir investieren stetig in den Ausbau unserer Vertriebskanäle und verfolgen einen starken Wachstumskurs besonders im Maklerumfeld. Durch Investitionen und den Ausbau unserer digitalen und prozessualen Fähigkeiten erschließen wir neue Märkte und verbessern bestehende Verbindungen. Wir haben nun die 200.000er-Kundenmarke geknackt und möchten dieses Wachstum 2022 weiter forcieren.
10.05.2021
Adam Riese startet Wohngebäudeversicherung
Mit der neuen Wohngebäudeversicherung treibt die Adam Riese GmbH – die Digitalmarke der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe – ihre Expansion weiter voran. Die Wohngebäudeversicherung ist das mittlerweile sechste Produktangebot. Es ist über Makler, den Direktkanal adam-riese.de und über Vergleichsportale verfügbar.
Die Wohngebäudeversicherung bietet für die wesentlichen Risiken wie Feuer-, Sturm- und Hagelsowie Leitungswasserschäden eine leistungsstarke, nach Bedarf und Risiko bepreiste Absicherung in drei Tariflinien. Diese unterscheiden sich in ihren Leistungsmerkmalen und können vom Kunden individuell auf den persönlichen Bedarf angepasst werden. Ohne die Wahl von Zusatzbausteinen startet der Basisschutz der Wohngebäudeversicherung von Adam Riese bereits ab 9,10 Euro pro Monat.
Passgenaue Produktgestaltung
Die Wohngebäudeversicherung bietet dabei umfangreiche Erweiterungen mittels diverser Bausteine wie beispielsweise eine Allriskdeckung, den Elementar-, Glas- und Photovoltaikbaustein sowie einen umfassenden Schutz für technische Installationen mittels Smart-Home-Baustein. Dieser ist bereits ab 10 Euro im Jahr verfügbar.
Die neue Adam Riese-Wohngebäudeversicherung enthält zudem weitere Vorteile wie beispielsweise:
- unbegrenzte Versicherung von grober Fahrlässigkeit,
- vereinfachte Schadenprüfung in Höhe von bis zu 10.000 Euro für eine schnelle und unkomplizierte Schadenabwicklung,
- unbegrenzte Deckung von Vandalismusschäden im entsprechenden Tarif
- keinen altersbedingten Zuschlag für ältere Gebäude.
Auch im Bereich Nachhaltigkeit setzt Adam Riese mit der Wohngebäudeversicherung ein Zeichen: „Wir unterstützen nach einem Schadensfall geplante Umbaumaßnahmen, etwa für altersgerechten Umbau oder energetische Modernisierungen. Dabei übernimmt unsere Wohngebäudeversicherung in der stärksten Produktlinie die Mehrkosten in Höhe von bis zu 10.000 Euro“, erläutert Daniel Welzer, Geschäftsführer der Adam Riese GmbH.
Adam Riese an der Schwelle zu 200.000 Kunden, Geschwindigkeit beim Kundenwachstum verdoppelt
Die neue Wohngebäudeversicherung von Adam Riese ergänzt das bisherige Angebot aus Privathaftpflicht-, Rechtsschutz-, Hausrat-, Unfall- und Hundehalterhaftpflichtversicherung um einen weiteren wichtigen Baustein und erschließt damit einen noch breiteren Kundenkreis. Alle Versicherungslösungen von Adam Riese bieten dabei stets passgenauen Versicherungsschutz zu Preisen, die exakt dem individuellen Risiko des Kunden entsprechen.
Daniel Welzer: „Mit dieser Philosophie erzeugen wir starkes Interesse im Markt. Schon in diesen Tagen rechnen wir damit, die Schallmauer von 200.000 Kunden zu durchbrechen. Erfreulich ist dabei insbesondere, dass unser Unternehmenswachstum weiter an Fahrt gewinnt. Für die ersten 100.000 Kunden hat Adam Riese noch knapp 30 Monate benötigt, bis zur neuen Zahl von 200.000 Kunden werden es jetzt nur 15 Monate sein“, erläutert Welzer.
Insbesondere die Ausrichtung der Produkte und der Services auf die Bedürfnisse von Maklern, beispielsweise durch die Anbindung auf Basis des BIPRO-Standards an Maklervergleichs- und Verwaltungsprogramme oder die vollautomatische Policierung, sorgen dabei für nachhaltige Impulse im Neugeschäft. Für Direktkunden sowie Makler sind die digital vereinfachte Produktgestaltung, ein schneller Online-Abschluss und ein volldigitaler Schadensprozess die entscheidenden Vorteile.
10.02.2021
„Versichern, was zählt.“ – Adam Riese startet neue Werbekampagne
Das Konzept der Kampagne, die der weiteren Steigerung der Markenbekanntheit dient, funktioniert nach dem Prinzip des „Word of Mouths“: Die Testimonials werden sukzessive für Plakate, Banner und Spots geshootet und teilen ihre Stories mit den Adam Riese-Produkten, die am Markt zunehmend erfolgreich angenommen werden. Mittlerweile führt Adam Riese fünf Produkte im Portfolio – die Privathaftpflicht-, Hausrat-, Rechtsschutz-, Hundehalterhaftpflicht- und Unfallversicherung. Über 175.000 Kunden vertrauen bereits dem Unternehmen, das mit volldigitalen Prozessen, einfachen Antragsstrecken und passgenauen Angeboten voll auf den Kunden ausgerichtet ist.
Daniel Welzer, Geschäftsführer von Adam Riese: „Die Kampagne gibt unseren Produkten ein modernes und authentisches Gesicht. Es ist seit Gründung von Adam Riese im Jahr 2017 die Philosophie unseres Unternehmens, allein die Kundinnen und Kunden und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt unseres Handels zu stellen. Dieser Ansatz wird durch unsere Akzeptanz am Markt bestätigt und durch die neue Kampagne nunmehr auch nach außen deutlich sichtbar.“
Weitere Informationen zur Kampagne und zum individuellen Produktangebot von Adam Riese gibt es unter www.adam-riese.de
13.11.2020
Adam Riese ermöglicht BiPRO-Anbindung neuester Generation für blau direkt
Adam Riese, die Digitalmarke der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) im Versicherungsbereich, und blau direkt kooperieren jetzt noch effektiver: Gemeinsam mit dem Infrastrukturdienstleister für Vermittler im Versicherungsbereich konnte Adam Riese eine Schnittstelle nach der aktuellsten BiPRO*-Generation „RNext“ implementieren. Dadurch erfolgt eine direkte Übermittlung von Daten an Adam Riese, wo diese in Echtzeit im System übernommen werden.
Mit der neuen Release-Generation der BiPRO-Schnittstelle wird der Austausch von Bestandsdaten deutlich agiler gestaltet. Damit haben die an blau direkt angeschlossenen Maklerpartner zukünftig die Möglichkeit, Vertragsdatenänderungen noch einfacher an Adam Riese zu übermitteln. So können zum Beispiel von ihren Kunden gewünschte Bank- oder Adressdatenänderungen nach der neuesten BiPRO-Generation „RNext” unmittelbar und nach dem Prinzip der Dunkelverarbeitung realisiert werden. Dadurch entfallen bisherige Medienbrüche, etwa die händische Bearbeitung von Unterlagen, was nicht nur Bearbeitungszeit spart, sondern in erster Linie der Fehlervermeidung und höherer Datenqualität dient.
Daniel Welzer, Geschäftsführer von Adam Riese: „Die Datenübermittlung mittels „RNext“ ist für uns ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung einer optimalen Automatisierung von Versicherungsprozessen. Wir entlasten unsere Makler maximal und beschleunigen dabei gleichzeitig unsere internen Prozesse erheblich. Wir freuen uns, dass blau direkt unseren volldigitalen Ansatz zu 100% unterstützt."
BiPRO: Brancheninstitut für Prozessoptimierung ist ein Zusammenschluss von Versicherungen, Vertriebspartnern (wie zum Beispiel Maklern) und Dienstleistern. BiPRO verfolgt das Ziel, die unternehmensübergreifenden Prozesse zu optimieren und definiert dazu fachliche und technische Normen, die Prozessabläufe und Datenmodelle festlegen.
26.10.2020
Adam Riese bringt Unfallversicherung auf den Markt
Adam Riese, die Digitalmarke der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W), erweitert ihr Angebot: Nach der Privathaftpflicht-, Rechtsschutz-, Hausrat- und Hundehalterhaftpflicht ist die jetzt eingeführte neue Unfallversicherung bereits das fünfte Produkt von Adam Riese im Privatkundenbereich seit Gründung im Herbst 2017. Die Unfallversicherung ist über Poolmakler, Vergleichsportale sowie über den Direktkanal https://adam-riese.de verfügbar.
Besondere Merkmale des neuen Produkts sind die Erweiterungen des Unfallbegriffs, der bei Adam Riese auch Bewusstseinsstörungen, Kraftanstrengungen, Eigenbewegungen sowie Infektionen umfasst. Die Tarifierung erfolgt risikogerecht in vier Berufsgruppen, wofür Kunden nur eine Gesundheitsfrage beantworten müssen. Der Versicherungsschutz für einen 30-Jährigen in der risikoärmsten Berufsgruppe und mit einer Invaliditätsleistung von 75.000 Euro startet bei Adam Riese schon bei rund 33 Euro im Jahr. Je nach persönlichem Bedarf kann die Risikodeckung sehr zielgenau erweitert werden.
Attraktive Bausteine für Makler- und Direktkunden
Der Leistungskatalog in den Top-Tarifvarianten „Riesig“ im Maklerbereich beziehungsweise „XXL+“ für Direktkunden ist überaus umfangreich und umfasst beispielsweise die Kosten für kosmetische Operationen bis 30.000 Euro, Zahnbehandlungs- und Zahnersatzkosten für alle Zähne bis 30.000 Euro oder Bergungskosten bis 100.000 Euro. Für barrierefreies Wohnen und Hilfsmittel gelten Deckungen bis 50.000 Euro, Kur- und Rehakosten werden bis zu 30.000 Euro übernommen.
Daniel Welzer, Geschäftsführer von Adam Riese: „Mit diesen Leistungen haben wir insbesondere im Vergleich mit dem Markt ein hervorragendes Produkt geschaffen. Wichtig ist zudem, dass wir in der Produktentwicklung unser Hauptaugenmerk auf die Absicherung von Familien mit Kindern gelegt haben.“ So springt die Unfallversicherung von Adam Riese bei notwendigen Krankenhaus-Übernachtungen der Eltern ein, leistet Ersatz der Reparaturkosten von Zahnspangen und Brillen und übernimmt unter anderem auch Schulausfallgeld, die Kosten einer Haushaltshilfe und für Nachhilfeunterricht.
21.10.2020
Adam Riese gewinnt Innovationspreis der Assekuranz
Mit ihrer Hundehalterhaftpflichtversicherung hat die Adam Riese GmbH, die digitale Marke der W&W-Gruppe im Versicherungsbereich, den diesjährigen Innovationspreis der Assekuranz gewonnen. In den drei bewerteten Kategorien gab es für sie einmal Gold und zweimal Silber. Überzeugen konnte die Juroren insbesondere die KI-gestützte Risikoprüfung.
Ziel des vom Versicherungsmagazin und von Morgen & Morgen initiierten Wettbewerbs ist es, praxisorientierte Produktinnovationen in der Versicherungsbranche zu vergleichen, zu honorieren und den zukunftsweisenden Wissens- und Technologietransfer zu stärken. Die Themen Produktdesign/Versicherungstechnik, Kundennutzen und Digitalisierung stehen hierbei an oberster Stelle. In allen Bereichen konnte die Hundehalterhaftpflicht von Adam Riese die Jury für sich gewinnen, wofür es jeweils Silber für Produktdesign/Versicherungstechnik und Kundennutzen sowie Gold für Digitalisierung gab.
Als besonders positiv bewertete die aus Versicherungsexperten und Versicherungsjournalisten bestehende Jury, dass die Hundehalterhaftpflicht im Antragsprozess die Möglichkeit bietet, mittels eines von Adam Riese selbst entwickelten Bilderkennungstools die zu versichernde Hunderassegruppe automatisiert zu erkennen, einzustufen und zu bepreisen. In der Regel muss ein Hundehalter, dem die Hunderasse nicht bekannt ist, die Rasse als „unbekannt“ angeben. Aufgrund der Preisspreizung nach Hunderasse wirkt sich dies häufig negativ auf den Versicherungsbeitrag aus, da in diesem Fall eine Risikoprämie verlangt wird. Mit der neuen Technologie von Adam Riese kann der Halter seinen Hund mittels Bild automatisiert einer Hunderassegruppe zuordnen lassen und erhält somit meist einen günstigeren Preis. Mit diesem Hundehaftpflicht-Pricing-Tool ist Adam Riese der erste deutsche Versicherer, der eine KI-gestützte Risikoprüfung anbietet.
„Der Innovationspreis der Assekuranz ist eine große Auszeichnung für uns als digitaler Assekuradeur“, sagt Daniel Welzer, Geschäftsführer von Adam Riese. „Er bekräftigt die Richtigkeit unserer Geschäftsausrichtung und bestätigt zugleich unsere Investitionen in innovative Technologien für den digitalen Versicherungsmarkt.“
07.08.2020
Adam Riese startet neues Vertriebssegment „Kooperationen“
Adam Riese, die Digitalmarke der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) im Versicherungsbereich, setzt neue Akzente: Neben dem Vertrieb von Versicherungsprodukten über Makler, Aggregatoren und über die eigene Homepage entwickelt Adam Riese jetzt das neue Vertriebssegment „Kooperationen“. Dies umfasst die Bereiche Geschäftskunden/Organisationen und versorgt deren Kunden oder Mitglieder mit Versicherungsleistungen von Adam Riese.
Die erste Zusammenarbeit dieser Art hat Adam Riese jetzt mit dem Berliner PropTech-Unternehmen kawaloo vereinbart. Diese beinhaltet die exklusive Versicherung des ausgelagerten Hausrats bei Buchung von Lagermöglichkeiten über die kawaloo-Plattform. Neben der inkludierten Basis-Abdeckung in Höhe von 5.000 Euro können kawaloo-Kunden selbständig und vollständig digital ihren gewünschten Versicherungsschutz ihrem individuellen Bedarf anpassen. Die zu 100 Prozent digitalen Versicherungslösungen von Adam Riese integrieren sich dazu nahtlos in das Angebot der kawaloo-Plattform.
Nach dem erfolgreichen Aufbau eines etablierten Versicherungsangebotes mit derzeit rund 130.000 Versicherten ist die Erweiterung der vertrieblichen Basis durch die Produktgeberschaft für Kooperationspartner der nächste konsequente Schritt in der Unternehmensentwicklung. Oliver Kuhnle, Geschäftsführer der Adam Riese GmbH: „Gemeinsam mit jungen und innovativen Unternehmen treiben wir die Digitalisierung der Versicherungswirtschaft weiter voran und sichern uns Wachstumschancen. Die Partnerschaft mit kawaloo ist dazu ein erster Schritt. Weitere Gespräche mit potenziellen Kooperationspartnern befinden sich derzeit in einem vielversprechenden Stadium.“
19.02.2020
Adam Riese baut Erfolg aus – 100.000 Kunden gewonnen
Noch keine 1.000 Tage alt, aber bereits 100.000 Kunden gewonnen: Der Erfolg des Digitalversicherers Adam Riese zeigt, dass die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) erfolgreich neue Kundenbedürfnisse erkennt und gerade auch im digitalen Zeitalter attraktive Angebote entwickelt.
Die Produktpalette von Adam Riese ist breit gefächert. Sie umfasst die Sparten Privathaftpflicht, Gewerbehaftpflicht, Rechtsschutz, Hausrat und Hundehalterhaftpflichtversicherung. Daraus wird den Kunden ein passgenauer Versicherungsschutz zu Preisen angeboten, die exakt dem individuellen Risiko entsprechen. Daniel Welzer, Geschäftsführer der W&W Brandpool: „Mit Adam Riese haben wir einen Nerv getroffen. Das Angebot kommt an, was der große Zulauf und die zufriedenen Kunden zeigen.“
Aktuelles Beispiel für die Innovationsfähigkeit von Adam Riese ist die Weiterentwicklung der Hundehalterhaftpflicht. Adam Riese war hier die erste Versicherung, die explizit nach Hunderassen bepreist hat. Nun bietet die Digitalversicherung dazu noch ein neues, lernendes Bilderkennungstool an, das das Ratespiel um die Zugehörigkeit von Mischlingen beendet. Kunden können jetzt ein Bild ihres Hundes hochladen, die Künstliche Intelligenz (KI) des Programms ordnet den Hund dann anhand äußerer Merkmale einer beziehungsweise mehreren Rassegruppen zu. Auf Basis dieser Einstufung wird ein Nachlass auf den Preis gewährt, der für die Versicherung eines Hundes mit unbekannter Rasse zu bezahlen wäre.
Die Kunden finden ihren Weg zu Adam Riese über Plattformen, den Direktkanal „adam-riese.de“ oder über einen Makler. Insbesondere die Ausrichtung der Produkte und der Services auf die Bedürfnisse von Maklern, beispielsweise durch die Anbindung auf Basis des BiPro-Standards zur Vereinheitlichung von unternehmensübergreifenden Abläufen oder die vollautomatische Policierung, sorgen für nachhaltige Impulse im Neugeschäft. Für Direktkunden wiederum sind die digital vereinfachte Produktgestaltung, ein schneller Online-Abschluss und ein volldigitaler Schadensprozess entscheidende Vorteile.
Ludwigsburg, 19. Februar 2020
24.07.2019
Adam Riese erweitert Hausratversicherung
Adam Riese, die Digitalmarke der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) im Versicherungsbereich, verbessert ihren Hausrattarif durch die drei neuen Zusatzbausteine Fahrrad, Glas und Elementar. Der neue Fahrradbaustein ersetzt Kunden die Kosten für die Neubeschaffung eines Fahrrads, wenn dieses gestohlen wird – unabhängig davon, wo es sich zum Zeitpunkt des Diebstahls befand. Besonderheit hierbei ist, dass der Kunde selbst die versicherte Summe festlegt. Der Glasbaustein sorgt für eine Abdeckung von festmontierten Elementen wie Glastüren, Ceranfeldern oder Glasfenstern, die traditionell nicht zum Hausrat gezählt werden. Die neue Elementarsicherung schützt Kunden zusätzlich zu Sturm und Hagel jetzt auch vor Überschwemmungen, Rückstau, Erdbeben, Erdrutsch, Schneedruck und Lawinen.
Die Zusatzbausteine sind, wie bei Adam Riese üblich, preislich sehr attraktiv. Glas und Elementar starten jeweils bereits bei einem Mindestbeitrag von sechs Euro im Jahr. Noch günstiger ist der Fahrradschutz. Für rund vier Euro im Jahr ist beispielsweise ein Fahrrad im Wert von 500 Euro bei Adam Riese abgesichert, ein rund 1000 Euro teures Fahrrad lässt sich mit gut sieben Euro absichern. Die Hausratversicherung und die Zusatzbausteine sind für Bestands- und Neukunden von Adam Riese über Poolmakler, Vergleichsportale sowie über den Direktkanal www.adam-riese.de abschließbar. Die zugrunde liegende Hausratversicherung bleibt in ihren Leistungen unverändert und wird weiterhin in den Produktvarianten XL und XXL angeboten.
Wachstum von Adam Riese kurbelt Spendenaufkommen an
Nach nicht einmal 20 Monaten Marktpräsenz hat sich Adam Riese mit deutlich über 50.000 Kunden fest im hartumkämpften Versicherungsmarkt etabliert. Jeder neue Kunde, der über den Direktkanal zu Adam Riese findet, sorgt dabei nicht nur für persönlich besten Versicherungsschutz, sondern stößt mit dem Abschluss zugleich eine Erhöhung des Spendentopfs von Adam Riese an. Mithilfe der Online-Spendenplattform „betterplace.org“ werden Projekte aus den Bereichen Ernährung, Bildung, Gesundheit und Umwelt unterstützt.
In der letzten Runde gingen dabei 5.600 Euro an vier verschiedene Projekte, den Löwenanteil erhielt die Aktion „Eine warme Mahlzeit für Alle“ des Caritasverbandes Bonn. Insgesamt hat Adam Riese zusammen mit betterplace in bisher drei Spendenrunden knapp 13.000 Euro an verschiedenste Projekte überwiesen.
01.04.2019
Adam Riese von Cash ausgezeichnet
Im Rahmen der Ende März erstmals durchgeführten Veranstaltung „Digital Day“ hat die Zeitschrift Cash die Adam Riese GmbH, ein Unternehmen der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe, mit dem Cash-Award „für neue Wege in der Digital-Branche“ ausgezeichnet. Rund 100 Vertreter verschiedener Finanzdienstleistungsunternehmen diskutierten in Hamburg die Herausforderungen der digitalen Zukunft.
Cash betonte gegenüber Adam Riese in seiner Ankündigung der Preisverleihung: „Digitalisierung bedeutet in Ihrem Falle nicht nur die Automatisierung von Geschäftsprozessen, Digitalisierung bedeutet auch zu überdenken, was Kunden eigentlich möchten: nachvollziehbare Produkte und Produktgestaltung, schnelle Online-Abschlüsse, volldigitale Schadenprozesse und natürlich eine klare, verständliche Sprache.“ Dies sieht die Zeitschrift bei Adam Riese verwirklicht.
Die zur W&W brandpoolGmbH gehörende Digitalmarke Adam Riese hat seit ihrem Start Ende 2017 bis heute 50.000 Kunden gewonnen; ein Großteil dieser Kunden hat sich für eine flexible und günstige Haftpflicht-oder Rechtsschutzversicherung entschieden. Das Produktangebot umfasst weiter eine Betriebshaftpflicht-, eine Hausrat-Versicherung und als neuestes Angebot eine Hundehalter-Haftpflichtversicherung. Eine zukünftige Ausweitung des Produktangebots ist geplant.
15.03.2019
Adam Riese bringt Haftpflichtversicherung für Hundehalter
Adam Riese, die Digitalmarke der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe, erweitert weiter zügig ihr Produktsortimentdurch eine Haftpflichtversicherung für Hundehalter. Der Antrags-und Abwicklungsprozess ist wie immer bei Adam Riese rein digital. Besondere Produkthighlights der Hundehalterhaftpflicht (HHV) sind die Übernahme der Tierarztkosten für den eigenen Hund, wenn ein Verursacher nicht ermittelt werden kann sowie die Übernahme der Kosten für eine Tierpension im medizinischen Notfall oder stationärem Krankenhausaufenthalt des Halters. Die Hundehalterhaftpflichtversicherung ist über Poolmakler und Vergleichsportale sowie über den Direktkanal unter www.adam-riese.de verfügbar.
Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (§833 BGB) haftet der Halter eines Hundes für die Schäden, die der Hund verursacht. Neben kleineren und größeren Sachschäden sind insbesondere Personenschäden ein beträchtliches Risiko. Vonder Regulierung kleinerer Kratzer bis hin zu schweren Verletzungen reichen die möglichen Folgen eines Hundebisses mit oftmals großen finanziellen Konsequenzen. Vor deutschen Gerichten sind bereits vielfach Schadenssummen in Höhe von einigen tausend bis hin zu mehreren zehntausend Euro geurteilt worden. Dennoch ist die Hundehalterhaftpflichtversicherung derzeit nur in den sechs Bundesländern Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen eine Pflichtversicherung.
Schutz im XL-und XXL-Format
Die neue Hundehalterhaftpflichtversicherung von Adam Riese bietet für diese Fälle günstigen Schutz und wird in den Produktvarianten XL und XXL angeboten. Sie richtet sich –wie alle Adam Riese-Produkte –speziell an Kunden, die sich insbesondere auf Preis und Leistung eines Produkts konzentrieren und Anbieter entsprechend über Makler oder selbst vergleichen wollen. Bereits ab 24 Euro im Jahr startet dabei in der Produktlinie XL der Versicherungsschutz für Schäden durch die Vierbeiner. Dabei bietet die HHV insbesondere in der XXL-Variante einen sehr umfassenden Leistungskatalog: Übernahme der Tierarztkosten für den eigenen Hund, wenn ein Verursacher nicht ermittelt werden kann, die Neuwertentschädigung bis 5.000 Euro, wenn ein Gegenstand nicht älter als 24 Monate alt ist, sowie eine Forderungsausfalldeckung mit Rechtsschutz bis 500.000 Euro. Mietsachschäden sind ebenso versichert wie Ansprüche des Tierhüters, wenn beispielsweise ein Nachbar mit dem Hund Gassi geht. Attraktiv ist auch die Best-Leistungs-Garantie. Adam Riese zahlt im Schadenfall auch nicht versicherte Leistungen, die ein anderer Versicherer am Markt standardmäßig versichert.
Dr. Oliver Kuhnle, Geschäftsführer der Adam Riese GmbH: „In Deutschland sind derzeit rund 9 Millionen Hunde registriert, insgesamt fallen dabei Jahr für Jahr rund 100.000 versicherte Haftpflichtschäden an. Rechnet man noch die Vorfälle, bei denen keine Versicherung besteht, hinzu, zeigt sich das insgesamt große Potenzial für unsere Hundehalterhaftpflichtversicherung am Markt. Denn angesichts der latenten Schadenbedrohung rechnen wir damit, dass sich auch bisher unversicherte Halter zunehmend für einen Risikoschutz interessieren werden. Zumal wenn es so einfach, preiswert und digital geht, wie bei Adam Riese.“
Nach der Privathaftpflicht-, Rechtsschutz,-Hausrat und Gewerbehaftpflicht ist die neue Hundehalterhaftpflichtversicherung (HHV) jetzt das bereits fünfte Produkt von Adam Riese seit Gründung im Herbst 2017. In dieser kurzen Zeitspanne hat sich AdamRiese bereits als vollwertiger Marktakteur etabliert. Dazu trägt der besondere Zuschnitt des Angebotes auf die Bedürfnisse von Maklern erheblich bei. Vereinfachte digitale Prozesse, eine Anbindung jedes Vertriebspartners auf Basis des führenden BiPRO-Standards sowie eine vollautomatische Policierung gehören bei Adam Riese zu den Standards. Für Direktkunden sind wiederum die digital vereinfachte Produktgestaltung, ein schneller Online-Abschluss und ein volldigitaler Schadenprozess entscheidende Vorteile.
Kuhnle: „Adam Riese ist auf geplantem Wachstumskurs, schon jetzt übersteigt die Zahl der Mitarbeiter die Marke von 40 Vollzeitstellen. Und wir suchen weiter Verstärkung“. Zusätzlichen geschäftlichen Rückenwind erhofft sich Adam Riese jedoch nicht nur durchdie Einführung neuer Produktlinien wie jetzt der HHV, sondern auch von der zielgerichteten Verbesserung bestehender Produkte. In der Hausratversicherung werden demnächst die neuen Zusatzbausteine „Glas“ (z.B. Glasfenster, -türen, Glaskeramik-Kochfelder), „Extreme Naturgewalten“ (z.B. Überschwemmungen, Erdbeben, Schneedruck) und „Fahrrad“ (Diebstahl außerhalb von Wohnhaus, Garage oder Keller) mit aufgenommen.
18.01.2019
Württembergische und Adam Riese kooperieren mit ACE
Die Württembergische Vertriebspartner GmbH und die Adam Riese GmbH, beides Unternehmen der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W), sind künftig Kooperationspartner des Auto Club Europa e.V. (ACE). Damit erhalten die Mitglieder des ACE die Möglichkeit, schnell und unkompliziert leistungsstarken Versicherungsschutz zu günstigen Konditionen zu erwerben.
Die Kooperation zwischen der Württembergischen Vertriebspartner GmbH, dem Maklervertrieb der Württembergischen Versicherung, und der Adam Riese GmbH, der Digitalmarke der W&W-Gruppe, mit dem ACE umfasst eine Partnerschaft in den Bereichen Sach-, Lebens- und Krankenversicherungen. Den Mitgliedern des zweitgrößten Autoclubs in Deutschland wird auf diese Weise ein einfacher Zugang zu preislich attraktiven und zugleich hochwertigen Versicherungsprodukten gewährt. Bei Interesse an einem Angebot entscheiden die potenziellen Kunden selbst, ob sie die Versicherung mit fachmännischer Unterstützung eines unabhängigen Maklers oder mit Hilfe eines Generalagenten der Württembergischen abschließen möchten. Zudem besteht die Möglichkeit, Produkte wie etwa die Privat-Haftpflichtversicherung online über Adam Riese zu erwerben.
Dirk Hendrik Lehner, Geschäftsführer Württembergische Vertriebspartner GmbH: „Als Versicherungsanbieter mit langjähriger Erfahrung im Kooperationsgeschäft können wir den 630.000 Mitgliedern des ACE unsere Top-Versicherungsprodukte zu günstigen Mitgliederkonditionen anbieten und sie von der Leistungsfähigkeit der Württembergischen und von Adam Riese überzeugen.“
27.11.2018
Adam Riese mit neuer Hausratversicherung
Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) baut ihre Digitalaktivitäten weiter zügig aus: Ihre Digitalmarke „Adam Riese“ hat jetzt mit dem Verkaufsstart einer Hausratversicherung bereits das vierte Versicherungsprodukt innerhalb eines Jahres am Markt eingeführt. Wie auch die anderen Angebote von Adam Riese, dazu zählen bereits eine Haftpflichtversicherung und eine Rechtsschutzversicherung für private Verbraucher sowie eine Betriebshaftpflichtversicherung für gewerbliche Kunden, zeichnet sich die Hausratversicherung durch einen rein digitalen Antrags- und Abwicklungsprozess aus. Die Hausratversicherung ist über Poolmakler und Vergleichsportale sowie über den Direktkanal unter www.adam-riese.de verfügbar.
Die neue Hausratversicherung startet bereits bei einer Beitragssumme von nur 17 Euro pro Jahr und wird in den Produktvarianten XL und XXL angeboten. Sie richtet sich – wie alle Adam Riese-Produkte – speziell an Kunden, die sich insbesondere auf Preis und Leistung eines Produkts konzentrieren und Anbieter entsprechend über Makler oder selbst vergleichen wollen. Dabei bietet die Hausratversicherung einen umfassenden Leistungskatalog, der keinen Marktvergleich scheuen muss: Die Versicherung ist täglich kündbar und bietet beispielsweise Schutz bei Diebstahl aus Hotelzimmern oder aus Kfz bis zu einer Höhe von 2.500 Euro innerhalb Europas. Grobe Fahrlässigkeit ist ebenso im Deckungskatalog wie Betreuungskosten für Kinder und Tiere für Schäden ab 2.500 Euro. Bei Hochzeit oder Umzug erfolgt eine automatische Vorsorgeerhöhung.
Ein Alleinstellungsmerkmal am Markt besitzt die neue Hausratversicherung von Adam Riese mit der integrierten Deckung bei Schäden durch Phishing, Pharming und Skimming beim Online-Banking bis 2.500 Euro. Einzigartig ist die Erstattung einer Kostenpauschale in Höhe von 100 Euro für die Abwicklung eines Hausratschadens bei Schäden über 2.500 Euro, sowie – in der Variante XXL – die Deckung bei Diebstahl durch Hausangestellte bis zu einer Höhe von 5.000 Euro.
Adam Riese bewährt sich
Adam Riese wurde nach nur wenigen Monaten Vorbereitung im Herbst 2017 gegründet und erstmals anlässlich der Branchenmesse „DKM“ einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt. Der Digitalversicherer ist Teil der W&W brandpool GmbH, in der alle neuen Digitaltochtergesellschaften der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe gebündelt 2 sind. Daniel Welzer, Geschäftsführer der W&W brandpool GmbH: „Das bei der Gründung verfolgte Konzept von Adam Riese hat sich bereits im ersten vollen Geschäftsjahr am Markt durchgesetzt.“ Dazu trägt der besondere Zuschnitt des Angebotes auf die Bedürfnisse von Maklern erheblich bei. Vereinfachte digitale Prozesse, eine Anbindung jedes Vertriebspartners auf Basis des führenden BiPro-Standards sowie eine vollautomatische Policierung gehören bei Adam Riese zu den Standards. Für Direktkunden sind wiederum die digital vereinfachte Produktgestaltung, ein schneller Online-Abschluss und ein volldigitaler Schadenprozess entscheidende Vorteile. „Mit unserem vertriebsorientierten Ansatz rechnen wir auch bei unserer neuen Hausratversicherung mit einem ähnlichen Markterfolg wie mit unseren anderen Produktlinien“, erklärt Welzer. Zusätzlichen Rückenwind für die Hausratversicherung erwartet sich Adam Riese für den Anfang des kommenden Jahres, wenn die Zusatzbausteine Glas, Elementar und Fahrrad zeitlich nachgelagert noch in den Absicherungskatalog dazukommen werden. Und auch das nächste Adam-Riese-Produkt ist mit einer Hundehalterhaftpflichtversicherung bereits in der Pipeline.
13.09.2018
Adam Riese mit neuer Betriebshaftpflicht
Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) hält das Tempo ihrer Digitalisierungsoffensive weiter hoch: Ihre Digitalmarke „Adam Riese“ bringt mit der neuen Betriebshaftpflichtversicherung (BHV) für Gewerbe, Bauhandwerk und Gastronomie jetzt erstmals eine Versicherung für gewerbliche Kunden auf den Markt. Wie bereits die ersten beiden Angebote von Adam Riese für private Verbraucher –Privathaftpflichtversicherung und Rechtsschutzversicherung –ist auch das neue Produkt durchgehend digital und auf neue Kundenbedürfnisse ausgerichtet. Die Betriebshaftpflichtversicherung ist über Poolmakler und Vergleichsportale sowie über den Direktkanal unter www.adam-riese.de verfügbar.
Adam Riese ist Teil der W&W brandpool GmbH, in der die neuen Digitaltochtergesellschaften der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe gebündelt sind. Nach Einschätzung von Daniel Welzer, Geschäftsführer der W&W brandpool GmbH, steht der Markt für gewerbliche Versicherungen über den Digitalkanal vor einem starken Wachstumsschub. Deutschland als starker Wirtschaftsstandort weist eine hohe Zahl kleiner und mittelgroßer Unternehmen auf. Das Verhalten dieser Unternehmen nähert sich stark dem von Privatkunden an, sodass diese zunehmend bereit sind, auch Gewerbeversicherungen online abzuschließen. „Diesen Unternehmen wollen wir passgenaue Versicherungslösungen anbieten. Hier setzen wir mit unserem Angebot über Aggregatoren, Makler und dem Direktkanal an. Auf diese Weise sind wir momentan einer der wenigen Anbieter, der volldigitale Online-Lösungen für Gewerbekunden anbietet“, ergänzt Oliver Kuhnle, Geschäftsführer von Adam Riese.
Neben dem rein digitalen Antrags-und Abwicklungsprozess zeichnet sich die neue Betriebshaftpflicht insbesondere durch folgende Merkmale aus: Auf ausgewählte Risikenstartet der Versicherungsschutz im Direktkanal bereits mit einer Jahresprämie von nur 93 Euro. Die Versicherung deckt Personen-und Sachschäden bis zu einer Versicherungssumme von 10 Millionen Euro ab, die Höhe der Selbstbeteiligung ist flexibel wählbar. Versicherungsumfang besteht auch für die Arbeitnehmerüberlassung und den Verlust fremder Schlüssel bis zur Versicherungssumme. Zudem offeriert Adam Riese in seiner BHV eine Update-Garantie, bei der Bestandskunden automatisch von Leistungsverbesserungen profitieren.
Adam Riese übertrifft eigene Erwartungen
Die Zeit seit dem Markteintritt Ende Oktober 2017 fällt für Adam Riese positiv aus. Die Ausrichtung auf Kunden, die sich insbesondere auf Preis und Leistung eines Produkts konzentrieren und Anbieter entsprechend über Makler oder selbst vergleichen wollen, kommt am Markt gut an. Die Zahl der Kunden mit einer Adam-Riese-Haftpflicht liegt im gut fünfstelligen Bereich. Bei der Rechtsschutzversicherung, die seit März im Angebot ist,wurde schnell die vierstellige Marke geknackt. „Damit liegen wir derzeit über unseren Plänen für 2018“,kommentiert Kuhnle. Und auch die nächsten Adam-Riese-Produkte sind mit einer Hausrat-und einer Hundehalterhaftpflichtversicherung im vierten Quartal 2018 bereits in der Pipeline.
Dank der hohen Abschlussquote über den Direktkanal konnte Adam Riese im Juli eine zweite Spende über die Spendenplattform betterplace.org realisieren. 4.200 Euro gingen an das Projekt „Wildbienen –hoch bedroht und unverzichtbar“, mit dem sich die Deutsche Wildtier Stiftung für den Wildbienenschutz in Deutschland einsetzt und so auch den Konsequenzen des Bienensterbens für den Menschen entgegenwirkt. Auch in Zukunft möchte Adam Riese soziale Projekte unterstützen undmit jedem Abschluss über die Webseite den Spendenbetrag erhöhen.
Adam Riese gewinnt Gold beim „German Brand Award“
Dass Adam Riese in kurzer Zeit bereits ein etablierter „Player“ am Markt geworden ist, liegt auch am professionellen Marktauftritt gegenüberEndkunden und Vertriebspartnern. Beim „German Brand Award“ Ende Juni 2018 in Berlin erhielt Adam Riese „Gold“ in der Kategorie Versicherungen. Die Jury begründete diesen ersten Platz für Adam Riese damit, dass der digitale Auftritt jung, frisch und durch den hervorragend herausgearbeiteten Markenkern vor allem nachvollziehbar einfach gelungen sei. „Ein toll gemachter, aber auch mutiger Auftritt, der sich auf die Essenz der Marke konzentriert und damit nicht nur ein selbstbewusstes Statement ist, sondern Zeichen setzt“,so die Juroren des wichtigsten deutschen Markenpreises. Eine besondere Erwähnung gab es für Adam Riese zusätzlich in der Kategorie „Digitalmarke des Jahres“.
05.03.2018
W&W-Digitalmarke „Adam Riese“ startet Rechtsschutzversicherung
Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) treibt ihre Digitalisierungsoffensive konsequent voran: Ihre Digitalmarke „Adam Riese“, seit Ende Oktober 2017 mit dem Angebot einer Privathaftpflichtversicherung erfolgreich am Markt präsent, bringt jetzt eine Rechtsschutzversicherung an den Start. Diese zeichnet sich neben der konsequenten Bepreisung nach Bedarf und Risiko des Kunden insbesondere durch folgende Merkmale aus: tägliche Kündbarkeit, kostenfreier Vertragscheck zur Prüfung von privaten Verträgen sowie ein einmaliger Selbstbehalt-Verzicht bis 150 EUR nach drei Jahren Schadenfreiheit. Die Rechtsschutzversicherung ist sofort verfügbar über den Direktkanal www.adam-riese.de, in Kürze ebenso über Poolmakler und Vergleichsportale wie Verivox und Check 24.
Die neue Rechtsschutzversicherung wird in den Produktvarianten L und XL angeboten und richtet sich – wie alle Adam Riese-Produkte – speziell an Kunden, die sich insbesondere auf Preis und Leistung eines Produkts konzentrieren und Anbieter entsprechend über Makler oder selbst vergleichen wollen. Dabei bietet sie einen umfassenden Leistungskatalog, der keinen Marktvergleich scheuen muss: Tägliche Kündbarkeit ohne Mindestlaufzeit, Unterstützung bei der Erstellung von Vollmachten, kostenfreie Prüfung von Verträgen, schnelle Lösungsfindung und Kostenübernahme bei Mediationsverfahren, freie Rechtsanwaltswahl sowie eine unbegrenzte Versicherungssumme im XL-Tarif zählen zu den wesentlichen Produktmerkmalen.
Zum Konzept von Adam Riese zählt der besondere Zuschnitt auf die Bedürfnisse von Maklern. Vereinfachte digitale Prozesse, eine Anbindung jedes Vertriebspartners auf Basis des führenden BiPro-Standards sowie eine vollautomatische Policierung gehören bei Adam Riese zu den Standards. Für Direktkunden sind wiederum die digital vereinfachte Produktgestaltung, ein schneller Online-Abschluss und ein volldigitaler Schadenprozess entscheidende Vorteile.
„Mit diesem vertriebsorientierten Ansatz rechnen wir auch bei unserer Rechtsschutzversicherung mit einem ähnlichen Markterfolg wie mit unserem Premierenprodukt Privathaftpflicht“, erklärt Franz Bergmüller, Vorstand der Württembergischen Versicherung. In rund vier Monaten seit Verkaufsstart wurden bereits mehrere tausend Privathaftpflicht-Verträge policiert. Und auch das nächste Adam-Riese-Produkt ist mit einer Betriebshaftpflicht bereits in der Pipeline.
25.10.2017
W&W startet Digitalmarke „Adam Riese“
Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) bringt mit „Adam Riese“ eine neue digitale Marke auf den deutschen Versicherungsmarkt. Einfache Produkte von hoher Qualität, konsequent bepreist nach Bedarf und Risiko, richten sich an Kunden, die Preise und Produkte über Makler oder selbst online vergleichen. Als erstes Produkt geht ab Oktober 2017 eine private Haftpflichtversicherung an den Start. Diese ist verfügbar über einen ersten Poolmakler, das Vergleichsportal Verivox sowie direkt über www.adam-riese.de. Weitere Maklerpools und Vergleichsplattformen sollen bis Jahresende dazukommen, anschließend auch der Vertrieb über ausgewählte Kooperationspartner.
Franz Bergmüller, Vorstand der Württembergischen Versicherung: „Mit Adam Riese dehnen wir unser Neugeschäfts-Potenzial auf neue Kundensegmente aus. Gleichzeitig erschließen wir zusätzliche Absatzwege. Die neue Marke ermöglicht uns, Produkte und Services deutlich besser als bisher auf die Zusammenarbeit mit Maklern auszurichten.“ Dafür sorgt auch die schnelle, digitale Anbindung jedes Vertriebspartners auf Basis des führenden BiPro-Standards (Brancheninstitut für Prozessoptimierung), der unternehmensübergreifende Abläufe vereinheitlicht.
Zielgruppe von Adam Riese sind Kunden, die sich wesentlich auf Preis und Leistung eines Produkts konzentrieren und Anbieter entsprechend vergleichen wollen – selbst oder durch den Makler ihres Vertrauens. Darauf gründet auch der Slogan der neuen Digitalmarke: „Nur das, was zählt.“ Namentlich an den Vater modernen Rechnens angelehnt, möchte Adam Riese die komplexe Herausforderung bedarfsgerechten Versicherns digital vereinfachen: nachvollziehbare Produktgestaltung, keine Versicherungs-Fachsprache, stattdessen integrierte Assistenz-Services, schneller Online-Abschluss und volldigitaler Schadenprozess – im Standardfall dauert die Schadenmeldung fünf Minuten. „Wir bieten standardisierte Produkte mit wählbaren Gestaltungsoptionen an, die dann ausschließlich nach versichertem Risiko und gewünschtem Leistungsumfang bepreist werden“, erklärt Dr. Oliver Kuhnle, Leiter des derzeit 16-köpfigen Adam-Riese-Teams mit Sitz am W&W-Standort Stuttgart.
Adam Riese ist der erste volldigitale Versicherungsanbieter, der nach nur zehn Entwicklungs-Monaten über mehrere Vertriebskanäle gleichzeitig in den Markt eintritt. Die eigenständige Marke geht einher mit einer eigenständigen IT aus dem Software-Haus Adcubum. Sie ermöglicht ein schlankes Betriebsmodell, die schnelle Partner-Anbindung und zügigen Service – effiziente Abläufe und digital ermöglichter Kundenfokus gehen so Hand in Hand.
In den nächsten Schritten gilt es, den Web-Auftritt zu optimieren und weitere vom Kunden gewünschte Funktionen zu ergänzen. Service-Abläufe sind stetig zu verbessern und die Entwicklung weiterer Produkte zu forcieren. Das nächste Adam-Riese-Produkt, eine Rechtsschutzversicherung, ist bereits in Planung und soll Anfang 2018 in den Verkauf gehen.
Die Digitalisierungs-Chancen nutzen
Insgesamt kommt die W&W-Gruppe mit ihrer Weiterentwicklung entlang veränderter Kundenbedürfnisse und elektronischer Kontakt- und Abschlussmöglichkeiten gut voran. So brachten Wüstenrot und die Württembergische vor allem in den letzten zwei Jahren diverse Online-Angebote und -Services auf den Markt. Schon seit Frühjahr 2016 kann das Wüstenrot Wohnsparen im Internet abgeschlossen werden, seither gingen zahlreiche weitere Produkte der W&W-Traditionsmarken online. Gleichzeitig werden die beiden Internetpräsenzen mein.wuestenrot.de und meine.wuerttembergische.de sukzessive zu Service-Portalen ausgebaut.
Hinzu kommt eine wachsende Anzahl an Apps, die den Umgang mit Vorsorge-Themen einfacher und mobiler machen. So führte die Württembergische Versicherung den Online-Abschluss von Versicherungen für Young- und Oldtimer auf der Internetseite Oldtimer.de ein sowie eine App-basierte Telematik-Lösung für Kfz-Versicherungsnehmer, die unter 30 sind. Die Württembergische Krankenversicherung erhielt sogar den „Innovationspreis der Assekuranz“, und zwar für ihre neue digitale Abschlussmöglichkeit „Württembergische SignIt“ für Zahn- und Pflegetarife.
Zu den weiteren Meilensteinen auf dem Digitalisierungsweg gehört die Entwicklung der „Plattform Wohnen“ sowie die für Dezember geplante Einführung des „FinanzGuide“. Dieser digitale Finanzassistent unterstützt W&W-Kunden per Smartphone, ihr Versicherungs-, Bauspar- und Bank-Portfolio zu überblicken, zu verwalten und zu optimieren.
Weitere Informationen zur neuen Digitalmarke der W&W finden Sie auf www.adam-riese.de . Die neue Marke wird dieser Tage im Rahmen einer Führungskräfte-Konferenz in der W&W-Gruppe vorgestellt. Im Zuge dessen erfolgt die Live-Schaltung der Adam-Riese-Homepage am Abend des 26. Oktober 2017.