
11 Tipps, wie Du aus einem klischeehaften Freitag dem 13. den besten Tag der Woche machst
Bei Freunden zum Essen eingeladen und einen Moment nicht aufgepasst – schon fällt die Vase vom Tisch. Missgeschicke passieren. Ob Sach-, Vermögens- oder Personenschaden: Die private Haftpflichtversicherung von Adam Riese schützt Dich und Deine Liebsten im Fall der Fälle. Damit Du die Kosten der Wiedergutmachung nicht alleine tragen musst. Erfahre jetzt, wie Deine Privathaftpflicht Dich schützt.
Deine Kinder sind bis zum 18. Lebensjahr automatisch mitversichert – und darüber hinaus, solange sie sich noch in der Ausbildung oder im Studium befinden.
Keine Sorge: Der Verlust von Schlüsseln, Code-Karten und anderen Schlüsselarten ist durch Deine Privathaftpflicht abgedeckt – egal, ob privat oder beruflich.
Ob beim Üben oder bei Flugprofis: Wenn die Drohne mal nicht so will wie Du, schützt Dich Deine Privathaftpflicht (nur XXL).
Praktischer Schutz in vielen Lebenslagen
Umfangreicher Schutz mit umfassenden Leistungen
„Best-Leistungs-Garantie“ mit Drohnenschutz
Eure Bewertungen treiben uns weiter an, alles zu geben - für noch mehr Schutz für Dich und Deine Familie! Überzeugt? Werde auch Du Teil der Adam Riese Welt!
Ob beim Fahrradfahren oder beim Abendessen mit Freunden — Missgeschicke passieren. Damit nicht Du die Kosten der Wiedergutmachung tragen musst, schützt Dich Deine Privathaftpflicht. Aufgrund der großen Haftungsgefahren, die unter Umständen auch existenzbedrohend werden können, besitzen schätzungsweise 75% der Deutschen eine Privathaftpflicht.
Deine Privathaftpflicht schützt Dich und, wenn gewünscht, auch Deinen Partner und Deine Kinder. Wähle einfach den passenden Umfang für Deine Lebenssituation aus.
Deine Privathaftpflicht schützt Dich vor Ansprüchen auf Wiedergutmachung, die aus Missgeschicken und anderen Versehen resultieren. Insbesondere können solche Ansprüche aufgrund von Personen-, Sach- und Vermögensschäden entstehen. Stell Dir vor, Du gehst gedankenverloren über die Straße und ein Radfahrer kommt Deinetwegen zu Sturz. Dadurch können Personenschäden (der Fahrradfahrer verletzt sich), Sachschäden (der Fahrradlenker wird verbogen) und Vermögensschäden (der Fahrradfahrer ist Unternehmer und verpasst einen wichtigen Termin) entstehen. In einem solchen Fall übernimmt Deine Privathaftpflicht die entstandenen Kosten und hilft Dir bei der Klärung.
Wie bei jedem Versicherungsprodukt gibt es auch bei der Privathaftpflicht einige Gefahren, die nicht versichert sind. Zum Beispiel, wenn Du einen Schaden vorsätzlich herbeiführst. Außerdem gibt es Bereiche, die nicht durch die allgemeine Privathaftpflicht abgedeckt sind, wie zum Beispiel Schäden durch die Benutzung Deines Autos oder spezielle berufliche Risiken.
Bei der Wahl Deiner Privathaftpflicht solltest Du insbesondere drei wichtige Punkte beachten: erstens den Personenkreis, den Du schützen willst, also Dich allein oder auch zusätzlich Deinen Partner und eventuell Deine Kinder. Der zweite wichtige Punkt ist die Versicherungssumme, also jener Betrag, bis zu dem Deine Versicherung Schäden übernimmt. Da uns Dein Schutz am Herzen liegt, bietet bereits unser kleinster Tarif eine hohe Deckung von 5 Millionen EUR. Als dritter Punkt ist auch der Geltungsbereich der Versicherung wichtig. Ist dieser national beschränkt? Bei uns sind Aufenthalte innerhalb Europas immer unbegrenzt inbegriffen. Auch weltweit bieten wir Dir einen umfassenden Schutz (mindestens für Aufenthalte bis zu zwei Jahren, je nach gewähltem Tarif).
Manche Privathaftpflichtversicherungen sind auf einen gewissen regionalen Bereich beschränkt. Bei uns sind Aufenthalte innerhalb Europas immer unbegrenzt inbegriffen. Auch weltweit bieten wir Dir einen umfassenden Schutz (mindestens für Aufenthalte bis zu zwei Jahren, je nach gewähltem Tarif).
Bleibe ruhig — wir helfen Dir schnell und unkompliziert. Wende Dich ganz einfach über die Online-Schadenmeldung oder per Telefon an uns. Wichtig ist, dass Du einen verursachten Schaden unverzüglich meldest und ehrlich schilderst, was passiert ist. Dann können wir Dir schnellstmöglich helfen und alles Weitere für Dich in die Wege leiten.
Wir helfen Dir beim Wechseln und stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite. Wir haben für Dich ein Formular vorbereitet, das Du nur noch auszufüllen und an Deine bisherige Versicherung zu senden brauchst.
Hier geht es zum Download des Kündigungsformulars.
Unser Chatbot weiß so einiges. Und woher? Na von uns. Denn wir füttern ihn mit unserem Adam Riese Fachwissen und Versicherungs-Know-How. Du willst es mal ausprobieren? Dann stelle einfach Deine Frage!
Ratgeber: Wissenswertes zur Privathaftpflicht
Dank Online-Spendenplattformen wie betterplace.org erhalten Mensch und Natur das, was sie wirklich brauchen. Das unterstützen wir – mit jedem Abschluss.