
Sorgenfrei im Sommerurlaub: Ist die Haftpflichtversicherung im Ausland gültig?
Schon ein kleines Missgeschick im Urlaub kann teuer werden! Ob Rotwein auf dem Teppich der Ferienwohnung, ein Sprung im Badezimmerspiegel der Ferienwohnung oder das zerkratzte Auto auf dem Campingplatz, schnell stellt sich die Frage: Zahlt meine Haftpflichtversicherung im Ausland überhaupt? Und wenn ja, was ist eigentlich alles versichert?

Inhalte
1. Grundsätzlich gefragt: Braucht man eine Haftpflichtversicherung wirklich?
Auch wenn Du eher minimalistisch und sparsam unterwegs bist: Ja. Eine private Haftpflichtversicherung ist kein Luxus, sondern ein echtes Muss! Und das gilt auch dann, wenn Du im Ausland unterwegs bist. Zwar besteht in Deutschland keine Pflicht für eine private Haftpflichtversicherung, aber: Ohne sie stehst Du im Ernstfall ziemlich allein da, denn Du haftest für Schäden, die Du (oder Dein Kind) versehentlich verursacht hast, und zwar mit Deinem gesamten Vermögen. Bist Du nicht haftpflichtversichert, kann Dich schon ein großer Schadenfall Dein Leben lang finanziell belasten oder sogar ruinieren, denn Schäden in Millionenhöhe entstehen schneller als man denkt.
Die private Haftpflicht schützt Dich vor diesem Schicksal, und zwar bei:
- Personenschäden (z.B. jemand stürzt durch Dein Verschulden)
- Sachschäden (z.B. Du beschädigst jemandes Eigentum)
- Vermögensschäden, die daraus resultieren (z.B. wenn jemand Deinetwegen ins Krankenhaus muss und währenddessen kein Geld verdient)
Was nicht abgedeckt ist: Schäden durch Vorsatz/Absicht, grobe Fahrlässigkeit, Schäden durchs Autofahren oder berufliche Tätigkeiten.
2. Bis zu welchem Grad schützt die Haftpflichtversicherung im Ausland?
Und wie ist das im Ausland? Die gute Nachricht: Die meisten Haftpflichtversicherungen gelten auch im Ausland, solange es sich um vorübergehende Reisen handelt (also z.B. kein Umzug oder langjährige Aufenthalte).
Das kommt immer auch auf den Versicherer an. Bei der Adam Riese Privathaftpflichtversicherung bist Du unbegrenzt in allen EU- und EFTA-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz) abgesichert; weltweit hast Du Schutz für bis zu zwei Jahre im Tarif L und fünf Jahre in den Tarifen XL und XXL! Damit sind kurze und mittellange Auslandsabenteuer wie Erasmussemester, Au-Pair oder Praktika safe.
Nicht versichert sind in der Regel Schäden durch gefährliche Aktivitäten, sehr lange Aufenthalte (je nach Tarif mehrere Jahre) und wenn Du auswanderst und Deine Meldeadresse in Deutschland aufgibst.
Auch für Familien bietet die Haftpflichtversicherung Schutz: Mitversichert bzw. mitversicherbar sind meist Dein Partner und auch Deine Kinder. Bei der Adam Riese Privathaftpflichtversicherung gilt das, wenn diese im selben Haushalt wie Du leben und, im Falle der Kinder, bis zum Ende ihrer Ausbildung.
3. Was ist durch die Haftpflichtversicherung im Urlaub versichert?
Grundsätzlich bist Du mit Deiner Haftpflichtversicherung im Urlaub gegen die gleichen Risiken abgesichert wie zu Hause. Es kann schließlich überall was passieren! Ob Du in der Hotellobby die teure Vase vom Tisch fegst, Du im ungewohnten Linksverkehr auf die Straße läufst und einen Unfall verursachst oder der Nachwuchs die Ferienhauswände mit Edding „verschönert“: Deine Haftpflicht springt ein. Zumindest, wenn:
- der Schaden unter den Versicherungsschutz fällt und
- die Region in Deinem Tarif versichert ist.
Hier lohnt sich ein Blick in die Versicherungsbedingungen. Generell wird so ein Schaden also genauso behandelt, wie wenn Du daheim bist.
3.1 Haftpflichtversicherung und Kinder im Urlaub: Das solltest du wissen
Deine Kinder sind häufig mitversichert! Bei Adam Riese XXL sind auch volljährige Kinder bis zum Ende der Erstausbildung abgesichert. Und auch deliktunfähige Kinder sind abgedeckt, also alle unter sieben Jahre. Diese können nämlich normalerweise vor Gericht nicht haftbar gemacht werden, jedoch übernimmt Adam Riese hier auf Deinen Wunsch den Schaden trotzdem, um böses Blut zu vermeiden.
Aber Achtung: Bei deliktunfähigen Kindern (also unter sieben Jahren, im Straßenverkehr unter zehn) haften Eltern nur, wenn sie ihre Aufsichtspflicht verletzt haben, denn so junge Menschen können noch gar nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden (sagt § 828 des BGB ). Viele Versicherungen wie auch Adam Riese verzichten hier großzügig auf den Einwand der Deliktunfähigkeit und leisten trotzdem, wenn kein anderer Versicherer zahlt und die geschädigte Person nicht selbst aufsichtspflichtig war.
Tipp: Wenn Du noch mehr zu Haftpflichtversicherung und Kinder wissen möchtest, findest Du hier mehr.
3.2 Greift die Haftpflicht auch bei einem Schaden in der Ferienwohnung?
Mietsachschäden sind bei den meisten Haftpflichtversicherungen mitversichert, inklusive Schäden an Einrichtungsgegenständen in Ferienwohnungen, Hotels und Co.
Im Tarif Adam Riese XXL sind z.B. bis zu 500.000 € für Schäden an Ausstattung wie Möbeln, Fernsehern oder Schränken abgedeckt. Kosten durch einen Schlüsselverlust sind ebenfalls mit drin!
Mehr zum Thema Schäden in der Ferienwohnung und Haftpflicht findest Du übrigens in folgendem Beitrag: Keine Angst vor Schäden an der Ferienwohnung: Deine Versicherung schützt Dich auch im Urlaub!
4. Fazit
Am Strand, in der Ferienwohnung oder beim Städtetrip: Deine private Haftpflichtversicherung schützt Dich auch im Urlaub und Ausland. Aber nur, wenn die Bedingungen stimmen!
Darum ist es gut, vor dem Urlaub kurz den Versicherungsumfang zu checken, besonders bei längeren Reisen oder mitreisenden Kindern und Partnern. Und dann: Koffer packen, Alltag mal Alltag sein lassen und die Auszeit genießen.
Adam Riese Tipp
Egal ob zu Hause oder im Urlaub: Mit der Adam Riese Privathaftpflichtversicherung ist Deine Familie gut versichert!

Pia ist Texterin im Ratgeber-Team und kümmert sich auch um Webseiteninhalte, Versicherungsdokumente und Nachhaltigkeitsthemen.