Häufige Fragen zum Thema:
FAQ - das 1x1 der E-Bike-Versicherung

Hier findest Du die häufigsten Fragen zum Thema: FAQ - das 1x1 der E-Bike-Versicherung.
Dir fehlt eine Frage? Dann schreib uns gerne eine Nachricht.


Mit der E-Bike-Versicherung kannst Du alle nicht versicherungs- oder führerschein­pflichtigen Zweiräder mit Elektro­motor bis zu einem Kauf­preis von 10.000 € versichern. Dazu gehören E-Bikes und auch Pedelecs.

Auf unserer Webseite kannst Du nur Fahrräder mit Elektromotor versichern, zum Beispiel E-Bikes oder Pedelecs. Allerdings ist eine Adam Riese Fahrradversicherung jederzeit über Check24 oder Covomo erhältlich.

Ja, Du kannst auch sogenannte Dienst- oder Firmen­räder, die Du von Deinem Arbeit­geber erhalten hast, bei uns versichern. Allerdings sind Dienst­räder häufig bereits über die Leasing­gesellschaft versichert, frag also vorher noch einmal bei Deinem Arbeit­geber nach, ob bereits eine Versicherung besteht.

Die E-Bike-Versicherung versichert Dein Pedelec bzw. E-Bike gegen Schäden durch Verschleiß, Vandalismus, Unfälle sowie Brand­schäden und Natur­ereignisse wie Sturm oder Über­flutung. Wird Dein Rad durch diese Ereignisse beschädigt oder zerstört, schützt Dich die E-Bike-Versicherung vor finanziellen Folgen.

Mithilfe unserer Bau­steine Dieb­stahl und Reparatur kannst Du Deinen Versicherungs­schutz darüber hinaus an Deine Bedürfnisse anpassen.

Je nach Deinen Bedürfnissen kannst Du Leistungen zu Deiner E-Bike-Versicherung dazu buchen.
E-Bikes sind leider beliebt bei Dieben und Co. – deshalb gilt bei uns: Diebstahl-Schutz gibt’s zu Deinem Tarif XL oder XXL immer mit dazu.

Du kannst außerdem die Leistungen Reparatur und Pannenhilfe auswählen, wenn die enthaltenen Services für Dich in Frage kommen. Somit erhältst Du einen flexiblen Tarif, der perfekt zu Dir passt.

Hast Du unterwegs eine Panne und kümmerst Dich z.B. um eine Pannenhilfe vor Ort, ein Ersatzrad oder (wenn nichts mehr geht) Deine Rückreise oder eine Übernachtung im Hotel, übernehmen wir dafür die Kosten. Das gilt europaweit!

Das ist gut möglich! Fahrräder und auch E-Bikes sind häufig in der Hausrat­versicherung mit inbegriffen. Allerdings gilt das in den meisten Fällen nur, wenn das Rad innerhalb Deiner vier Wände oder – je nach Tarif – innerhalb eines anderen abschließbaren Raums (z.B. Fahrrad­keller) abhanden oder zu Schaden kommt. Möchtest Du Dich auch unterwegs und auf Reisen absichern, geht das mit dem Diebstahl-Baustein der Adam Riese E-Bike-Versicherung!

Info: Im Gegensatz zu vielen anderen Versicherern hat die Adam Riese Hausrat­versicherung  einen Diebstahl-Zusatz­baustein, der Dein Rad auch außerhalb von Haus und Garage schützt.

Die E-Bike-Versicherung gilt nicht nur für Dich als Versicherungs­nehmer, sondern auch für andere, die Dein E-Bike fahren (solange sie Deine Erlaubnis haben).

Mit dem Reparatur-Baustein kümmern wir uns im Falle eines Falles um die Reparatur­kosten für Dein E-Bike, z.B. bei Verschleiß, Unfällen, Kabel­bruch, Feuchtigkeits- und Elektronik­schäden, Natur­gewalten wie Sturm und Hagel oder auch Schäden durch Bedien­fehler. Schicke uns dafür einfach die Werkstatt-Rechnung über die „Schaden melden“-Funktion in Deinem Kunden­portal.

Ja, auch außerhalb Deutsch­lands ist Dein E-Bike bestens versichert! Versicherungs­schutz besteht nämlich weltweit. Das gilt auch für die Bau­steine Diebstahl und Reparatur.

Aber sicher! Bei Adam Riese hast Du ein tägliches Kündigungsrecht für Deine E-Bike-Versicherung. Solltest Du uns bereits einen Beitrag für einen längeren Zeitraum gezahlt haben, wird dieser Dir selbstverständlich zurückerstattet. Du möchtest Deinen Vertrag anpassen? Bei uns kannst Du auch jederzeit eine der optionalen Leistungen hinzufügen oder abwählen.

Nein, Du benötigst für jedes E-Bike eine einzelne Versicherung.

Damit Du Dein E-Bike bei uns versichern kannst, darf es maximal 20 Jahre alt sein. Eine Ausnahme: Wenn Du die Zusatzleistung Reparatur hinzubuchen möchtest, darf Dein E-Bike nicht älter als 3 Jahre sein.